x
de
en
Escape room

Das Geheimnis des Fluchtspiels

Möchtest Du ein Meister der Fluchträume sein? Wir können Dir helfen! Jetzt erzählen wir Dir das Geheimnis eines erfolgreichen Fluchtspiels. Denke daran, denn es wird bei Deinem nächsten Abenteuer helfen.
2022.05.07.

Möchtest Du ein Meister der Fluchträume sein? Wir können Dir helfen! Jetzt erzählen wir Dir das Geheimnis eines erfolgreichen Fluchtspiels. Denke daran, denn es wird bei Deinem nächsten Abenteuer helfen.

Viele glauben, dass die Kreativität, der Logik und gute Fähigkeiten zur Problemlösung bereits mehr als genug sind, um in einem Fluchtraum erfolgreich zu sein. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es nicht genug ist.

Teamarbeit

Der Erfolg eines Fluchtspiels hängt viel mehr von der Teamarbeit als von der individuellen Fähigkeiten ab. Wir haben bereits unzählige Spiele beobachtet und immer bemerkt, dass solche Gruppe, die koordiniert und gleichstimmig spielen, erfolgreicher sind.

Warum? Die Antwort ist einfach: Wir und andere haben die Fluchträume so gebaut, dass diese nicht der Logik einer Person folgen, sondern jedes Rätsel aus einer anderen stammt. Daher erfordert ihre Lösung verschiedene Denkweisen. Wir haben noch nie jemanden gesehen, der allein alle Aufgaben rechtzeitig lösen könnte.



Die Zeit ist der andere wichtige Faktor. Überleg, wie viel schneller die Rätsel lösen können, wenn nicht jeder sich gleichzeitig mit allen Aufgaben beschäftigt. Die Frage der Effizienz ist nicht nur an Deinem Arbeitsplatz wichtig, sondern auch bei Exit Games.

Die Konklusion: benötigt ein Team, um in Fluchtspielen erfolgreich zu sein.

Stell Dein Team zusammen und bewältigt gemeinsam die Herausforderung!

Der Führer

Wichtiger ist jedoch, dass das Team gleichgestimmig und effektiv funktioniert. Dafür - und hier kommt das größte Geheimnis - benötigt einen Führer.

Aber wer ist ein guter Führer, was braucht dazu?

  •  kommuniziert gut: gibt nicht nur Anweisungen, sondern hört zu und berücksichtigt die Argumente der Teammitglieder
  • vereinfacht: sieht die Aufgaben und Ideen durch, außerdem kann die effektivste und einfachste Lösung auswählen
  • trifft eine Entscheidung: er hat Bestimmtheit und den Mut, eine Entscheidung zu treffen

Es ist empfehlenswert, nachzudenken, wer diese Fähigkeiten in der Gruppe hat. Probiere es beim nächsten Spiel aus und wähle einen Führer!

Meister der Entschlüsselung! So wird dein Online-Escape-Room zum Erlebnis
2023.12.21.
Meister der Entschlüsselung! So wird dein Online-Escape-Room zum Erlebnis
Gemeinsam betritt eine Gruppe von Freunden, die sich über ein Videokonferenz-Tool verbunden haben, einen virtuellen Raum. Nachdem die Tür sich hinter ihnen verschlossen hat, beginnt der Countdown unaufhaltsam zu ticken. Willkommen in einem Online-Escape-Room! Eine Welt voller Geheimnisse und Codes, versteckt hinter der Fassade eines Computerbildschirms. Doch damit die virtuelle Welt vom triumphale
Wie Escape Rooms Freunde enger zusammenbringen
2023.01.26.
Wie Escape Rooms Freunde enger zusammenbringen
Escape Rooms werden weltweit als spannender neuer Trend gefeiert – und das zurecht! Die aufregenden Spiele lassen die Teilnehmer in eine eigene Welt eintauchen, sind spannend und fordernd und bringen das Team oft ans Limit...
Escape Rooms 2021 – ein weltweiter Trend
2023.01.26.
Escape Rooms 2021 – ein weltweiter Trend
Escape Rooms, Exit Räume oder Exit Games – egal wie man sie nennt, hinter all diesen Namen steckt das gleiche Prinzip: Eine Gruppe von Menschen muss Hinweise finden und Rätsel lösen um aus einem Raum zu entfliehen...
Escape Rooms gegen Stress?
2023.01.26.
Escape Rooms gegen Stress?
Escape Rooms kennen viele als Mittel gegen Langeweile und um für eine Weile aus dem Alltag auszubrechen. Die Spieler begeben sich dabei in ein Abenteuer, bei dem es gilt, Rätsel zu lösen und Aufgaben zu erledigen...
WEITERE ARTIKEL