Escape Rooms kennen viele als Mittel gegen Langeweile und um für eine Weile aus dem Alltag auszubrechen. Die Spieler begeben sich dabei in ein Abenteuer, bei dem es gilt, Rätsel zu lösen und Aufgaben zu erledigen. Das ist nicht nur spannend, sondern erfordert außerdem logisches Denken und Einfallsreichtum. Die Räume entführen die Spieler für kurze Zeit in eine andere Welt, wo sie ihre Alltagssorgen vergessen können. Und während es sich stressig anhört, in einen Raum eingesperrt zu werden, so hat dies oft die gegenteilige Wirkung. Wie Spieler in Escape Rooms ihren Alltagsstress vergessen können, haben wir uns in diesem Artikel angesehen.
Der Sinn eines Escape Games besteht darin, aus einem Raum auszubrechen. Jedes Spiel beginnt also erst einmal damit, dass du zusammen mit deiner Gruppe in ein Zimmer eingeschlossen wirst. Meist ist dies dunkel und je nach Thema des Spiels finden sich dort auch gruselige Gerätschaften oder Furcht einflößende Details wie zum Beispiel Blut an den Wänden.
In einen Raum eingesperrt zu sein, hört sich vielleicht zuerst einmal alles andere als stresslösend an – allerdings kann das eben genau diesen Effekt bringen. Das Setting des Escape Rooms entführt die Spieler in eine andere Welt. Der alltägliche Stress gelangt dabei vollkommen in Vergessenheit.
Und während viele Menschen mit Filmen auf Netflix oder beim Spielen von Games auf Casino777 Schweiz versuchen, ihrem Alltag zu entfliehen, so ist ein Escape Room noch viel effektiver. Damit befindest du dich mitten im Geschehen und machst dich auf in ein echtes Abenteuer.
Dafür müssen wir uns zuerst einmal überlegen, woher der Stress eigentlich kommt. Bei den meisten Menschen liegt die Antwort wahrscheinlich irgendwo zwischen den beiden Begriffen Alltagstrott und Arbeitsstress. Dagegen helfen ausgewogene Freizeitaktivitäten, die dem Betroffenen die Chance geben, sich vom alltäglichen Stress zu lösen und für einige Stunden in eine andere Welt einzutauchen.
Allgemein können Spiele gegen Stress und Druck im Alltag helfen. Und während sich Apps und Onlinespiele gut für zwischendurch eignen, so bringt ein Escape Room ein besonderes Erlebnis – am Wochenende, im Urlaub oder auch nach Feierabend.
Im Escape Room funktioniert das mit dem Abschalten so gut, weil die Aufgaben die vollste Konzentration der Spieler erfordern. Wer nicht ganz bei der Sache ist, wird es schwerer haben die Rätsel zu lösen und das Spiel erfolgreich abzuschließen.
Hier können die Spieler außerdem für kurze Zeit ihrem digitalen Alltag entfliehen – Smartphones bleiben nämlich draußen. So können die Teilnehmer vollkommen in das Spielerlebnis eintauchen und Stress und Druck kurzfristig vergessen. Das Gefühl immer erreichbar sein zu müssen, ist stressfördernd, weshalb es positiv sein kann, das Handy einmal für einige Stunden aus der Hand zu legen.
Ein weiterer äußerst hilfreicher Punkt bei der Bekämpfung von Stress, ist das Verbringen von Zeit mit Freunden. Denn im Escape Room bist du wirklich ganz allein mit deinen Liebsten und kannst ohne Ablenkungen mit ihnen Spaß haben. Beim Lösen der Aufgaben arbeitet ihr zudem zusammen, lernt euch besser kennen und könnt eure Freundschaft noch vertiefen. Und auch als Familienaktivität eignet sich ein Escape Room perfekt.
Ein Escape Room ist die perfekte Gelegenheit, etwas Zeit mit deinen Freunden zu verbringen und deinen Stress zu vergessen!